Allgemeine Verkaufsbedingungen

Letzte Aktualisierung: 2025-08-31


PRÄAMBEL

Die Websites https://www.ski-mojo.com/, https://www.ski-mojo.fr/ und https://www.ski-mojo.ski/ (nachfolgend die „Website“ oder die „Websites“) sind E-Commerce-Websites, die Waren/Dienstleistungen für Internetnutzer anbieten, die auf einer dieser Websites surfen.

Der Käufer (nachfolgend der „Käufer“) ist jede Person, die eine oder mehrere Webseiten der Websites besucht, unabhängig davon, ob sie auf einer der Websites einen Kaufvorgang eingeleitet hat oder nicht.

Der Verkäufer (nachfolgend der „Verkäufer“) ist die MOJO TECHNOLOGIES SAS (vormals JAKSPORTS SAS) mit einem Stammkapital von 400.000,00 Euro, Sitz: 25 rue de la Saulne, Les Dolynes, 74230 Thônes, Frankreich, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister Annecy unter der Nummer SIREN 807 972 732, USt-IdNr. FR49807972732, nachfolgend „MOJO TECHNOLOGIES“.

Der Verkäufer ist per E-Mail unter gestion@ski-mojo.fr oder telefonisch unter +33 (0)4 65 84 34 00 erreichbar.

Diese Verkaufsbedingungen (nachfolgend die „Allgemeinen Verkaufsbedingungen“ oder „AGB“) regeln uneingeschränkt alle Beziehungen zwischen dem Verkäufer und jeder Person, die Produkte/Dienstleistungen erwirbt, die vom Verkäufer auf den Websites angeboten werden.



ARTIKEL 1: ZWECK UND GELTUNGSBEREICH

Diese AGB definieren die Verkaufsmodalitäten zwischen Verkäufer und Käufer. Sie gelten für alle Verkäufe von Produkten oder Dienstleistungen, die auf den Websites angeboten werden, unabhängig davon, ob die Bestellung telefonisch, per Fax, Post, E-Mail oder online aufgegeben wurde.

Jede Bestellung auf den Websites setzt voraus, dass der Käufer diese AGB vorab zur Kenntnis genommen hat und ihren gesamten Inhalt akzeptiert. Die Annahme dieser AGB erfolgt mit der Bestätigung Ihrer Bestellung.

Es gelten die AGB, die am Tag der Bestätigung der Bestellung durch den Käufer in Kraft sind. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern; die Änderungen gelten für alle Bestellungen, die nach der Änderung aufgegeben werden.


ARTIKEL 2: ANGEBOT VON MOJO TECHNOLOGIES

2-1 – Geografische Abdeckung
Die auf den Websites zum Onlineverkauf präsentierten Produkte werden in die meisten Länder geliefert. Die geografische Abdeckung kann je nach Vertriebsvereinbarungen mit unseren gelisteten Lieferanten und den Lieferarten variieren. Der Verkäufer kann „Länder-Filter“ verwenden, um Bestellungen aus Ländern zu blockieren, die nicht abgedeckt sind. In Europa sind unter anderem Ziele mit besonderen Zollformalitäten ausgeschlossen, wie Büsingen, Helgoland, Jersey, Guernsey, die Isle of Man, die Gebiete Campione d’Italia und Livigno, die Kanarischen Inseln, Ceuta, Melilla, die Färöer, Grönland, Åland, der Berg Athos sowie der Nordteil Zyperns.

2-2 – Lagerbestand und Verfügbarkeit
Ein als „auf Lager“ gekennzeichnetes Produkt befindet sich im physischen Bestand des Verkäufers. Die tatsächliche Verfügbarkeit kann sich je nach Verkäufen auf der Website oder Lagerbeständen der Lieferanten schnell ändern (einige Artikel werden im Just-in-Time-Verfahren beschafft). „Verfügbar in x Tagen“ bedeutet, dass unser Lieferant innerhalb dieser Anzahl von Werktagen nachliefert, vorbehaltlich der Lieferantenverfügbarkeit. „Verfügbar am TT/MM/JJ“ bedeutet, dass wir den Artikel an diesem Datum in unserem Lager erwarten; dies ist nicht das Lieferdatum an die Adresse des Käufers. Der Verkäufer haftet nicht, wenn sich die angegebenen Verfügbarkeits- oder Lieferfristen ändern. Wird ein Produkt nach der Bestellung nicht mehr verfügbar, verpflichtet sich der Verkäufer, den Käufer schnellstmöglich per Telefon oder E-Mail zu kontaktieren. Der Käufer kann die Bestellung aufrechterhalten oder stornieren. Der Verkäufer erstattet den Betrag durch Gutschrift auf das Bankkonto spätestens innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach der Zahlung des Käufers.

2-3 – Produkteigenschaften

Die zum Verkauf angebotenen Produkte werden so genau wie möglich beschrieben und dargestellt. Sollten dennoch Fehler oder Auslassungen auftreten, kann die Haftung des Verkäufers nicht herangezogen werden. Fotos sind unverbindlich.

Für die Artikel Ski~Mojo Gold, Ski~Mojo Silver und Ski~Mojo Blue verpflichtet sich der Käufer, vor der Nutzung das Benutzerhandbuch zu lesen. Es enthält wichtige Informationen zu Einstellung und Sicherheit. Eine digitale Version ist unter www.ski-mojo.com/help verfügbar.

2-4 – Preise

Unsere Preise sind in Euro inklusive französischer Steuern angegeben und sind verbindlich. Versand- und sonstige Bearbeitungsgebühren sind nicht enthalten; sie werden zusätzlich berechnet und vor Bestellbestätigung angezeigt.

Der Verkäufer behält sich vor, Preise jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern. Abgerechnet wird der zum Zeitpunkt der Bestellbestätigung gültige Preis. Regelmäßige Wartungsarbeiten an unserer Website können zu Preisfehlern führen. In diesem Fall kann die Bestellung nicht ausgeführt werden; wir kontaktieren Sie zur Stornierung und erstatten den Gesamtbetrag schnellstmöglich.

Die Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.

2-5 – Exportbestellungen und Zölle

Bestellungen, die außerhalb der Europäischen Union und der französischen Überseegebiete (DOM-TOM) versandt werden, werden automatisch netto (ohne Steuer) berechnet.

Einfuhrformalitäten, Zölle und etwaige Steuern im Zusammenhang mit Lieferungen außerhalb der EU und in die DOM-TOM gehen ausschließlich zu Lasten des Käufers und sind bei den zuständigen Behörden des Lieferlands zu entrichten. Der Käufer ist allein dafür verantwortlich, die Einfuhrfähigkeit der bestellten Produkte nach dem Recht des Lieferlands zu prüfen. Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, den Käufer über anfallende Zölle/Steuern zu informieren. Der Verkäufer rät, sich bei den zuständigen Behörden des Landes zu erkundigen. Mit der Bestellung auf der Website gelten Sie als offizieller Importeur und müssen alle Gesetze und Vorschriften des Empfangslands einhalten. Grenzüberschreitende Lieferungen können von den Zollbehörden geöffnet und geprüft werden.


ARTIKEL 3: BESTELLVORGANG UND MODALITÄTEN

3-1 – Voraussetzung für eine Bestellung
Der Käufer muss geschäftsfähig sein oder über eine elterliche Genehmigung verfügen, um auf der Website zu bestellen.

3-2 – Bestellschritte
  • Artikel auswählen und in den Warenkorb legen;
  • Warenkorbinhalt prüfen;
  • Auf der Website anmelden, falls noch nicht geschehen;
  • Liefermethode wählen;
  • Zahlungsart wählen und AGB akzeptieren;
  • Zahlung bestätigen;
  • Versand der Ware.


Der Käufer kann seine Bestellung online über die Website aufgeben. Die vom Käufer übermittelten und vom Verkäufer gespeicherten Daten bilden den Nachweis der Transaktionen. Der Klick zur Bestätigung nach Ausfüllen des Bestellformulars gilt als Bestellbestätigung und elektronische Unterschrift mit der gleichen Rechtswirkung wie eine handschriftliche Unterschrift und stellt eine unwiderrufliche Annahme der AGB dar.

Der Vertrag kommt erst mit Versand der Bestellbestätigung per E-Mail zustande. Nach Erfassung der Bestellung erhält der Käufer per E-Mail eine detaillierte, druckbare Rechnung. Der Verkäufer behält sich vor, die Lieferung zu verweigern oder eine Bestellung nicht auszuführen, wenn der Käufer eine frühere Bestellung ganz oder teilweise nicht bezahlt hat oder ein Zahlungsstreit besteht.

3-3 – Bestellbearbeitung
Vom 1. Oktober bis 30. April: Bestellungen, die montags bis freitags (außer an Feiertagen) vor 12:00 Uhr eingehen, werden am selben Tag oder spätestens am nächsten Tag versandt (ausgenommen samstags und an Feiertagen), sofern alle Produkte als vorrätig angezeigt sind und die Zahlung bestätigt wurde. Bestellungen am Wochenende werden am nächsten Werktag bearbeitet. Außerhalb dieses Zeitraums können bis zu 5 zusätzliche Werktage hinzukommen. Samstagszustellung wird nicht garantiert. Die Lieferzeit läuft ab Abholung der Pakete in unserem Lager. Unser Logistikteam arbeitet nur von Montag bis Freitag.


ARTIKEL 4: ZAHLUNG

Der Verkäufer bietet verschiedene Zahlungsmethoden an. Bestellungen sind in Euro zu bezahlen. Der Gesamtpreis ist bei Bestellung fällig. Der Käufer verpflichtet sich, den Preis der bestellten Artikel einschließlich Versand- und Bearbeitungsgebühren zu zahlen. Zur Betrugsbekämpfung kann der Verkäufer eine Ausweiskopie und einen Adressnachweis anfordern.

4-1 – Zahlung per Bankkarte
Folgende Karten werden akzeptiert: CB, Visa, Mastercard, Maestro, Visa Electron, e-Carte Bleue. Die Karte wird bei Bestellbestätigung belastet. Der Käufer versichert, zur Nutzung der Karte berechtigt zu sein. Der Verkäufer setzt geeignete Mittel ein, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der während der Kartenzahlung auf der Website übermittelten Daten zu gewährleisten, insbesondere über die sichere Zahlungsplattform der Banque Populaire.

4-2 – Zahlung per Scheck (nur Frankreich)
Sie können einen Scheck oder Postanweisung zugunsten von MOJO TECHNOLOGIES an die Ihnen nach Kontaktaufnahme unter gestion@ski-mojo.fr mitgeteilte Adresse senden. Der Versand erfolgt erst nach Zahlungseingang. Der Scheck muss von einer in Frankreich ansässigen Bank ausgestellt sein. Zur Authentifizierung der Zahlung können Ausweis und Adressnachweis verlangt werden.

4-3 – Zahlung per Überweisung
Bei Auswahl der Banküberweisung werden unsere Bankdaten (RIB) angezeigt. Der Versand erfolgt erst nach Zahlungseingang. Produkte werden bei Eingang der Überweisung reserviert. Lieferfristen laufen erst ab dem tatsächlichen Zahlungseingang. Bitte geben Sie Ihre Bestellnummer im Verwendungszweck an. Die Bestellung wird erst nach Eingang des vollständigen Betrags bestätigt. Internationale Überweisungen dürfen nicht mit geteilten Spesen oder zu Lasten des Empfängers erfolgen, da sonst nicht der volle Betrag eingeht.

4-4 – Zahlung in 2× oder mehr per Karte (50 € bis 1.200 €)
Dieses Angebot gilt für in Frankreich wohnhafte Privatpersonen (volljährig) mit Visa- oder MasterCard, deren Gültigkeit das Finanzierungsende überschreitet. Andere Karten werden nicht akzeptiert. Vorgehen: Nach Abschluss der Bestellung klicken Sie auf „Zahlung in 2 Raten per Karte“. Bearbeitungs-/Versicherungsgebühren können hinzukommen; der Ratenplan wird deutlich auf dem Bildschirm angezeigt.

4-5 – Zahlungsverzug und Eigentumsvorbehalt
Die bestellten Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung (inkl. Versand und Steuern) Eigentum des Verkäufers. Bei Nichtzahlung muss der Käufer die Ware auf eigene Kosten an den Verkäufer zurücksenden; andernfalls können rechtliche Schritte eingeleitet werden. Jeder Betrugsversuch bei der Zahlung wird ebenfalls strafrechtlich verfolgt.


ARTIKEL 5: LIEFERUNG

Die Produkte werden an die beim Bestellvorgang angegebene Lieferadresse geliefert. Bei Adressfehlern haftet der Verkäufer nicht für eine fehlgeschlagene Zustellung; Kosten für eine erneute Zustellung trägt der Käufer (zum tatsächlichen Preis). Der Verkäufer liefert so schnell wie möglich gemäß gewählter Versandart und Verfügbarkeit. Die auf der Website angegebenen Lieferzeiten sind durchschnittliche Richtwerte und umfassen Bearbeitung und Transport. Bei Bestellungen mit unterschiedlichen Versandzeiten gilt die längste Frist, da die Bestellung vorbereitet wird, wenn alle Artikel beim Verkäufer auf Lager sind. Die Lieferung gilt bei Übergabe der Ware an den Käufer als erfolgt. Der vom Transporteur ausgestellte Lieferschein dient als Nachweis für Transport und Auslieferung.

Nach dem Kauf kann der Käufer den Kundendienst von Mojo Technologies unter +33 (0)4 65 84 34 00 kontaktieren.

5-1 – Prüfung des Pakets bei Lieferung

Der Verkäufer empfiehlt dem Käufer, Inhalt, Konformität und Zustand der Pakete bei Lieferung im Beisein des Zustellers zu prüfen.

  • Zustand der erhaltenen Ware prüfen und präzise, datierte und unterschriebene handschriftliche Vorbehalte anbringen; den Zusteller gegenzeichnen lassen.
  • Ansprüche innerhalb von drei (3) Werktagen per Einschreiben mit Rückschein beim Transporteur geltend machen und eine Kopie an den Verkäufer senden.


Nach Ablauf dieser Frist gilt das Produkt als vertragsgemäß angenommen; offensichtliche Mängel oder Lieferfehler können nicht mehr geltend gemacht werden. Mit Unterschrift des Lieferscheins durch den Käufer oder einen Bevollmächtigten gilt die Prüfung als erfolgt; eine Haftung des Verkäufers ist ausgeschlossen.

5-2 – Lieferverzögerung
Bei Lieferverzögerungen oder Verlusten durch den Transporteur muss der Käufer den Verkäufer innerhalb von zehn (10) Tagen nach Erhalt der Bestellbestätigung per E-Mail oder Telefon informieren. Wir unterstützen Sie bei den Formalitäten mit dem Transporteur. Hinweis: Bei Colissimo-Sendungen können Nachforschungen bis zu einem Monat dauern.

5-3 – Lieferung bei Abwesenheit
Ist der Empfänger bei Zustellung abwesend, hinterlässt der Transporteur eine Benachrichtigung an der angegebenen Lieferadresse. Die Bestellung ist am angegebenen Ort und nach den Vorgaben des Transporteurs abzuholen. Bei Nichtabholung innerhalb der Frist wird die Bestellung an den Verkäufer retourniert; der Verkäufer kann den Warenpreis erstatten, die Versandkosten bleiben jedoch beim Käufer.


ARTIKEL 6: WIDERRUFSRECHT

Gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen kann der Käufer sein Widerrufsrecht ab Bestellbestätigung bis vierzehn (14) Tage nach Lieferung ausüben, ohne Gründe anzugeben und ohne Strafgebühren.

Zur Wahrung der Frist genügt die Mitteilung des Widerrufs vor Fristablauf per E-Mail an gestion@ski-mojo.fr.

Bei fristgerechtem Widerruf werden nur der Preis der gekauften Produkte und die Versandkosten* erstattet (*pauschal bis 10 € in Frankreich und bis 20 € außerhalb Frankreichs für den Hinversand). Die unmittelbaren Rücksendekosten trägt der Käufer.

Der Verkäufer informiert den Käufer per E-Mail oder Telefon über die Rücksende- bzw. Abholmodalitäten und die Adresse für die Rücksendung. Muss der Käufer das Produkt zurücksenden, hat dies auf eigene Kosten ohne unangemessene Verzögerung und spätestens binnen vierzehn (14) Tagen nach Mitteilung des Widerrufs zu erfolgen. Die Frist ist gewahrt, wenn die Ware vor Ablauf der 14 Tage versandt wird.

Das Produkt ist gemäß den nachstehenden Bedingungen zurückzusenden. Der Käufer fügt eine Kopie der Kaufrechnung und das Widerrufsformular (Muster im Anhang dieser AGB) bei.

Verschmutzte, beschädigte oder unvollständige Produkte werden nicht angenommen oder nur mit Abzug erstattet; der Abzug wird dem Käufer vorab vorgeschlagen.

Der Käufer darf die Ware nur so prüfen, wie es zur Feststellung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise erforderlich ist. Eine darüber hinausgehende Nutzung kann zu einem Wertersatz führen.

Die Erstattung erfolgt spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab Eingang der retournierten Produkte beim Verkäufer und nach Zustandsprüfung. Die Rückerstattung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel wie beim Kauf (z. B. Gutschrift auf dieselbe Karte).

6-1 – Bedingungen für die Ausübung des Widerrufsrechts
6-1-1 – Zustand des Produkts

Die Ware ist neu, ordnungsgemäß geschützt, in unbeschädigter Originalverpackung und mit sämtlichem Zubehör, Bedienungsanleitung und Unterlagen zurückzusenden. Die Nutzung darf nicht über die zur Prüfung von Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktion erforderliche hinausgehen. Wenn Sie das Ski-Mojo getestet haben, entfernen Sie bitte alle Gebrauchsspuren; andernfalls berechnen wir pauschal 85 Euro für Aufbereitung und Austausch der Neopren-Hüllen. Rücknahmen werden abgelehnt, wenn die Ware erkennbar benutzt oder durch den Käufer beschädigt wurde und dadurch nicht mehr weiterverkauft werden kann.

6-1-2 – Ausschlüsse

Folgende Artikel sind von Rücknahme/Umtausch ausgeschlossen:

  • Personalisierte Produkte oder Ware nach Spezifikation des Käufers,
  • bei Packs muss das vollständige Pack retourniert werden (keine Teilrücksendungen),
  • Rücksendungen bestimmter Unterwäsche (z. B. Boxershorts) können abgelehnt werden.


Bei persönlicher Schutzausrüstung (Helm, Gurt, Karabiner, Klettergurt usw.) prüfen wir besonders sorgfältig: Die Artikel dürfen nicht getragen sein; Etiketten, Schutzfolien und Verpackung müssen vorhanden sein – sonst wird die Rücknahme verweigert.

6-1-3 – Rücksendeverfahren

Die Rücksendekosten trägt der Käufer. Kontaktieren Sie den Kundendienst von Mojo Technologies per E-Mail an gestion@ski-mojo.fr. Wir senden Ihnen per E-Mail einen Rücksendeschein zur Beilage in das Paket.

Die Rücksendung erfolgt auf Risiko des Käufers (Beschädigung, Diebstahl, Bruch). Für etwaige Zölle bei Rücksendung/Weiterversand haftet der Verkäufer nicht. Unfreie Sendungen werden nicht angenommen. Nach Eingang prüfen wir die Konformität. Rücksendungen werden abgelehnt, wenn die Ware erkennbar benutzt oder beschädigt wurde und dadurch unverkäuflich ist. Im Ablehnungsfall kontaktieren wir Sie für den Rückversand auf Ihre Kosten.

6-1-4 – Bearbeitung der Rücksendung

Der Verkäufer erstattet ab dem Zeitpunkt der Widerrufserklärung und kann die Erstattung bis zum Wareneingang oder bis zum Nachweis des Versands zurückhalten. Die Erstattung erfolgt an die bei der Bestellung hinterlegte Rechnungsadresse und über dasselbe Zahlungsmittel.

6-2 – Verlängertes Widerrufsrecht

Der Verkäufer bietet ein über die gesetzliche Frist von vierzehn (14) Tagen hinausgehendes Widerrufsrecht unter folgenden Bedingungen an:

  • Die Bedingungen entsprechen denen des gesetzlichen 14-Tage-Widerrufs.
  • Die beim Kauf gezahlten Hinsendekosten werden nicht erstattet. Zudem wird vom Erstattungsbetrag ein pauschaler Abzug für die retournierten Produkte vorgenommen:
    • 10 % bei Ausübung zwischen Tag 15 und 29 nach Erhalt,
    • 22,5 % zwischen Tag 30 und 45,
    • 40 % zwischen Tag 46 und 60,
    • kein Widerruf nach Ablauf von 60 Tagen ab Erhalt.


ARTIKEL 7: KUNDENDIENST / GARANTIEN

7-1 – Gesetzliche Garantien
Alle unsere Produkte unterliegen automatisch den gesetzlichen Gewährleistungsrechten Ihres Wohnsitzlandes. Diese Rechte gelten unabhängig von einer von Mojo Technologies angebotenen freiwilligen Garantie und können durch diese AGB nicht eingeschränkt werden. Praktisch bedeutet dies: Bei Herstellungsfehlern oder Nichtkonformität können Sie Reparatur, Ersatz oder – falls nicht möglich – eine (teilweise oder vollständige) Erstattung verlangen.

7-2 – Freiwillige Garantie von Mojo Technologies

Zusätzlich zu den gesetzlichen Rechten bietet Mojo Technologies eine Garantie gegen Material- und Verarbeitungsfehler bei normalem Gebrauch gemäß Benutzerhandbuch.

Bei anerkanntem Mangel bieten wir je nach Fall:

  • Reparatur des Produkts,
  • Ersatz durch ein gleichwertiges neues oder generalüberholtes Produkt,
  • oder Erstattung (ganz/teilweise), wenn die beiden vorigen Lösungen unmöglich oder unverhältnismäßig sind.


In manchen Fällen und soweit technisch möglich kann Mojo Technologies dem Käufer direkt die für die Reparatur erforderlichen Teile samt Anleitung zusenden, sodass das Produkt ohne Rücksendung durch den Käufer instandgesetzt werden kann.

Die Wahl der geeigneten Lösung hängt von Art des Problems, Teileverfügbarkeit und angemessenen Reparaturkosten ab.

7-3 – Ablauf der Inanspruchnahme
  1. Kontaktieren Sie unseren Kundenservice unter gestion@ski-mojo.fr, schildern Sie das Problem und fügen Sie mindestens ein Foto sowie den Kaufbeleg bei.
  2. Wir senden Ihnen ein Rücksendeformular und Anweisungen.
  3. Das Produkt ist sauber, ordnungsgemäß verpackt und mit SAV-Formular und Rechnung zurückzusenden.
  4. Nach Prüfung bestätigen wir die Übernahme und die gewählte Lösung (Reparatur, Umtausch, Versand von Ersatzteilen oder Erstattung).

Die durchschnittliche Bearbeitungszeit beträgt bis zu 3 Wochen ab Wareneingang.

7-4 – Garantieausschlüsse

Die Garantie deckt nicht:

  • unsachgemäße oder nicht handbuchkonforme Nutzung,
  • Stöße, Stürze, Modifikationen oder nicht autorisierte Reparaturen,
  • Schäden durch äußere Ursachen (Transport, unsachgemäße Lagerung, ungewöhnliche Einwirkung usw.),
  • Verschleißteile wie: Kabel, Schuh-Verbinder, Schienbein-Stäbe (außer Fehlfunktion) und Neoprenhüllen,
  • Folge- oder indirekte Schäden wie Verletzungen, Nutzungsausfall, Stillstand von Ausrüstung, Miet- oder Reisekosten sowie sonstige finanzielle oder materielle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Produkts.


Unvollständige, beschädigte oder verschmutzte Produkte können abgelehnt oder nur mit pauschalem Abzug erstattet/umgetauscht werden.

7-5 – Transportkosten
  • Die Hinsendekosten an Mojo Technologies trägt der Käufer, einschließlich etwaiger Einfuhrabgaben und Steuern.
  • Rückversandkosten nach genehmigter Garantieleistung übernimmt Mojo Technologies nur bei Lieferadressen innerhalb der EU.
  • Außerhalb der EU können Kosten anfallen; vor Rückversand wird dem Käufer ein Kostenvoranschlag übermittelt.


Um kostspielige oder unnötige Rücksendungen zu vermeiden, kann Mojo Technologies in bestimmten Fällen vorzugsweise Ersatzteile an den Käufer senden, damit die Reparatur direkt durchgeführt werden kann.

7-6 – Gültigkeitsbedingungen

Die freiwillige Garantie gilt nur gegen Vorlage eines Kaufnachweises von Mojo Technologies oder einem autorisierten Händler und nur in Ländern, in denen das Produkt offiziell vertrieben wird und Service möglich ist.

Die Inanspruchnahme setzt die Einhaltung des in Artikel 7.3 beschriebenen Verfahrens voraus. Insbesondere muss der Käufer:

  • vorab den Kundenservice kontaktieren und Rücksendeanweisungen einholen,
  • das Produkt ordnungsgemäß geschützt mit ausgefülltem SAV-Formular und Kaufbeleg zurücksenden,
  • sicherstellen, dass das Produkt sauber und prüffähig ist.


Bei Nichteinhaltung kann Mojo Technologies die Garantieleistung verweigern.


ARTIKEL 8: EIGENTUMSVORBEHALT

Die Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers. Die Gefahr des Verlusts oder der Beschädigung geht bei körperlicher Übergabe an den Käufer oder einen von ihm benannten Dritten über. Beauftragt der Käufer einen eigenen Transporteur (nicht vom Verkäufer angeboten), geht die Gefahr mit Übergabe an diesen Transporteur über.


ARTIKEL 9: PERSONENBEZOGENE DATEN

Die vom Verkäufer angeforderten Informationen sind zur Abwicklung der Bestellung erforderlich (Bearbeitung und Lieferung, Rechnungsstellung). Die Nichtangabe kann die Leistungserbringung beeinträchtigen oder verhindern. Der Verkäufer gewährleistet Vertraulichkeit und Sicherheit gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 („DSGVO“) vom 27. April 2016.

Je nach Auswahl bei Kontoerstellung/-änderung kann der Käufer Informationen und Angebote vom Verkäufer und anderen Unternehmen erhalten. Der Käufer kann dies jederzeit abbestellen, indem er über das Kontaktformular auf der Website anfragt.

Daten des Käufers, einschließlich personenbezogener Daten, können an Dienstleister und Partner des Verkäufers übermittelt werden: zur Zahlungsabwicklung, Lieferung, Sicherheit der Website, Erfüllung gesetzlicher Pflichten sowie zur Verbesserung und Personalisierung der auf der Website angebotenen Dienste.


ARTIKEL 10: GEISTIGES EIGENTUM

Sämtliche auf der Website wiedergegebenen Texte, Fotos, Kommentare, Werke, Illustrationen und Bilder sind deren Eigentum. Eine (auch teilweise) Vervielfältigung, das Herunterladen, Kopieren oder die kommerzielle Nutzung weltweit ist ohne vorherige Zustimmung von MOJO TECHNOLOGIES strengstens untersagt.


ARTIKEL 11: HAFTUNG

Die auf der Website angebotenen Produkte entsprechen den in Frankreich geltenden Gesetzen und Normen. Der Verkäufer haftet nicht für Nichterfüllung oder Schlechterfüllung des Vertrags bei höherer Gewalt, vom Käufer verursachten Umständen oder vorhersehbaren, unabwendbaren Beeinträchtigungen, die der Internetnutzung innewohnen. Der Verkäufer haftet nicht für indirekte Schäden, die sich aus dem Kauf der Produkte ergeben.

Fotos, Grafiken und Beschreibungen sind unverbindlich. Da die Website bei einem externen Anbieter gehostet wird, haftet der Verkäufer nicht für Serviceunterbrechungen, Bugs, Ungenauigkeiten oder Auslassungen sowie für Schäden durch betrügerische Eingriffe Dritter. Für Zugriff, Navigation, Formularausfüllung, Bestellung, Lieferung oder andere Dienstleistungen schuldet Mojo Technologies lediglich eine Bemühenspflicht.

Daher haftet der Verkäufer nicht für Unannehmlichkeiten/Schäden, die der Internetnutzung innewohnen (Daten-/Dateiverlust etc.) und außerhalb seiner Sorgfalt liegen. Der Verkäufer übernimmt keine Verantwortung für Inhalte fremder Websites, auf die Hyperlinks von der eigenen Website verweisen, da er deren Inhalte nicht kontrollieren kann.


ARTIKEL 12: ARCHIVIERUNG – NACHWEIS

Der Verkäufer archiviert Bestellformulare und Rechnungen auf einem zuverlässigen, dauerhaften Datenträger als getreue Kopie für 10 Jahre. Die elektronischen Aufzeichnungen des Verkäufers gelten als Nachweis für elektronische Kommunikation, Bestellungen des Käufers, Bestätigungs-E-Mails des Verkäufers, die zum Bestelldatum geltenden AGB sowie für Zahlungen und Transaktionen zwischen den Parteien.


ARTIKEL 13: ANWENDBARES RECHT – STREITBEILEGUNG

Diese AGB unterliegen französischem Recht und sind entsprechend auszulegen. Im Streitfall bemühen sich die Parteien zunächst um eine gütliche Lösung; Klagen sind bei den zuständigen französischen Gerichten anhängig zu machen. Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice per E-Mail an gestion@ski-mojo.fr oder telefonisch unter +33 (0)4 65 84 34 00. Unsere Mitarbeiter sind Montag bis Freitag von 9–19 Uhr (CET/CEST) erreichbar.

Verbraucher können sich kostenlos an eine Verbraucherschlichtungsstelle wenden. Außerdem kann die europäische Online-Streitbeilegungsplattform (ODR) genutzt werden: https://ec.europa.eu/odr.


ARTIKEL 14: SPRACHE

Diese AGB sind in französischer Sprache verfasst. Bei Auslegungsunterschieden zwischen Sprachfassungen ist die französische Version maßgeblich.


Anhang – Widerrufsformular

Bitte füllen Sie dieses Formular aus und senden Sie es an gestion@ski-mojo.fr (oder rufen Sie +33 (0)4 65 84 34 00 an, um eine Postadresse zu erhalten), nur wenn Sie Ihre auf der Website getätigte Bestellung widerrufen möchten (Produkte, die von Mojo Technologies verkauft und versandt werden) – vorbehaltlich etwaiger Ausschlüsse oder Einschränkungen des Widerrufsrechts gemäß den geltenden AGB.

FeldVom Käufer auszufüllen
AnMojo Technologies
BetreffMitteilung über den Widerruf des Vertrages über den Kauf der nachstehend genannten Ware
Bestellt am
Zustand der zurückzusendenden Wareungeöffnet / geöffnet, aber unbenutzt / benutzt / anderes: …
Bestellnummer
Name(n) des Käufers
Adresse des/der Käufer(s)
Unterschrift (bei postalischer Einsendung)
Datum

Vor der Nutzung des Ski~Mojo: wesentliche Hinweise zur Nutzung (Nutzungsbedingungen – vorvertragliche Zusammenfassung)

Dieser Hinweis fasst die Nutzungsbedingungen (NB) des Ski~Mojo zusammen. Er ersetzt nicht das Benutzerhandbuch und nicht die vollständigen NB. Die aktuellste Fassung von Handbuch und NB finden Sie unter www.ski-mojo.com/help. Die Nutzung des Produkts setzt die Akzeptanz der NB voraus.

Vorgesehene Verwendung

Das Ski~Mojo ist für die Skiausübung gemäß Handbuch bestimmt. Sprünge und akrobatische Figuren sind ausgeschlossen. Der Nutzer muss die angegebenen Voraussetzungen erfüllen (z. B. Mindestkörpergröße, Einstellungen), seine körperliche Eignung prüfen und im Zweifel einen Gesundheitsfachmann konsultieren.

Sicherheit, Installation und Wartung

  • Vor der ersten Verwendung: die Prozedur „Erstinstallation“ befolgen.
  • Vor jeder Ausfahrt: Sichtprüfung (Tibia-Stangen, Kabel, Schuh-Verbinder, Neoprenhüllen, Befestigungen).
  • Die im Handbuch empfohlenen Wartungsintervalle einhalten.
  • Nicht autorisierte Änderungen sind untersagt und können die Garantie ausschließen.

Garantie – Zusammenfassung

Kommerzielle Garantie von 2 Jahren gegen Material- und/oder Verarbeitungsfehler im Rahmen der bestimmungsgemäßen Nutzung gemäß Handbuch. Bei anerkanntem Mangel kann Mojo je nach Fall:

  • das Produkt reparieren (Instandsetzung oder Komponentenwechsel),
  • das Produkt durch ein gleichwertiges neues oder überholtes ersetzen,
  • oder Ersatzteile mit Anleitung bereitstellen, damit der Nutzer die Instandsetzung selbst vornimmt, sofern technisch sinnvoll.


Wesentliche Ausschlüsse:
Verlust/Diebstahl, unsachgemäße Verwendung, Kollision/Sturz, nicht autorisierte Änderungen, unsachgemäße Lagerung sowie normaler Verschleiß (Tibia-Stangen, Kabel, Schuh-Verbinder, Neoprenhüllen).

Praktische Details (Kontakt, Kaufnachweis, Transportkosten): siehe Artikel 7 der AGB oben.

Haftung – wichtige Beschränkungen

  • Skifahren birgt inhärente Risiken; die Befolgung des Handbuchs reduziert, eliminiert diese Risiken jedoch nicht. Der Nutzer ist für seine Fahrweise, die Eignung des Produkts und die Einhaltung der NB verantwortlich.
  • Mojo Technologies haftet nicht für Schäden oder Verletzungen, unmittelbar oder mittelbar, die aus nicht vertragsgemäßer Nutzung oder aus einem Fehlverhalten/Defekt entstehen, der trotz Einhaltung der NB auftritt.
  • Die gesamte kumulierte Haftung von Mojo ist auf den Kaufpreis des Produkts begrenzt und überschreitet nicht den Listenpreis vor Steuern, ohne Versand- und Handlingkosten.
  • Ausgeschlossen sind u. a. Folge- oder immaterielle Schäden (Nutzungsausfall, Stillstand von Ausrüstung, Miet- oder Reisekosten, Einkommens- oder Gewinnverluste etc.).
  • Mojo lehnt alle weiteren Garantien – ausdrücklich oder konkludent – im gesetzlich zulässigen Umfang ab.
  • Diese Beschränkungen berühren nicht die zwingenden gesetzlichen Verbraucherrechte.

Rangfolge

Die AGB regeln Kauf und Lieferung; die NB regeln die Nutzung. Bei Abweichungen hat für nutzungsbezogene Punkte die aktuellste Fassung des Handbuchs/NB Vorrang.

Your Cart
0