
15. Februar 2022
«Ich bin begeistert»
Gabriel Anthamatten ist ehemaliger Skirennfahrer, Skischulleiter in Saas-Fee und wirbt für Ski-Mojo.
Gabriel Anthamatten, wie ist es dazu gekommen, dass Sie Ski-Mojo ausprobiert haben?
Die Vertreter der Firma sind im letzten Winter nach Saas-Fee gekommen und haben das Produkt vorgestellt. Ich war von Beginn weg begeistert davon. Die Belastung auf die Knie, die Gelenke und den Rücken sinkt mit Ski-Mojo erheblich.
Wie genau sind Sie bei den Tests vorgegangen?
Die Unterstützung durch das Gerät wird mit einem kleinen Hebel an der Vorrichtung reguliert. Wenn man die Unterstützung voll auslotet, kippt man den Hebel um und umgekehrt. Wir sind also einige Schwünge mit Unterstützung gefahren und kurz darauf eine Schwünge ohne Unterstützung. Die kurze aufeinanderfolgende Abwechslung hat uns einen sehr präzisen Eindruck davon vermittelt, wie gross der Unterschied ist. Wir haben dann für die Skischule sofort noch einmal zwei Produkte gekauft.
Welchen Nutzen kann Ski-Mojo für Skifahrer ohne Beschwerden haben?
Ski-Mojo verlangt von dir, dass du wieder sauber fährst, also wieder mehr in die Knie gehst und dich korrekt auf den Ski stellst. Dadurch fährt der durchschnittliche Skifahrer wieder sportlicher Ski. Die Vorrichtung ist so konzipiert, dass du kleine Finessen beim Skifahren plötzlich intuitiv richtig machst. Deshalb eignet sich Ski-Mojo über alle Leistungsstufen hinweg.
Sie werben auf der offiziellen Webseite mit einem Video für das Produkt.
Ja, und dieses Video läuft auf der offiziellen Seite von Ski-Mojo. Es zeigt alles, was es an Ski-Mojo ist. Ich selber bin sehr überzeugt vom Produkt und brauche es auch. Wir haben deshalb beschlossen, das Produkt auch bei uns in der Skischule einzusetzen. Mehrere Sportgeschäfte führen Ski-Mojo mittlerweile in ihrem Angebot.
Kernaussagen
- Weniger Belastung auf Knie, Gelenke und Rücken
- Spürbarer Unterschied bei direktem Testvergleich
- Sportlicheres Skifahren auch für Freizeitsportler
- Einsatz in der Skischule Saas-Fee
- Video-Präsentation auf der offiziellen Webseite
Interview: tad
